Jahreshauptversammlung 2016
10. Februar 2016Die Hauptversammlung der Abteilung Tennis findet am Montag, den 14.03.2016, um 20 Uhr im Tennisheim statt.Alle Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich eingeladen.Der Förderverein Tennis trifft sich zu seiner Versammlung bereits um 19 Uhr, ebenfalls im Tennisheim.Tagesordnung
1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden2. Berichte3. Aussprache zu den Berichten4. Entlastung5. Wahlen6. Anträge7. SonstigesWir hoffen wie jedes Jahr auf rege Beteiligung.Die AbteilungsleitungVereinsmeisterschaften 2015 – Friese zum Vierten
15. September 2015Die Vereinsmeisterschaften sind auch in diesem Jahr wieder in der Familie Friese geblieben.Bemerkenswert war dieses Jahr das starke Teilnehmerfeld. 8 der 11 Teilnehmer waren Spieler der ersten Herrenmannschaft oder hatten mindestens einen Einsatz für diese.David Friese bezwang nach einem hart umkämpften Halbfinale gegen Stefan Maurer (4:6 6:3 10:6) im Finale Pascal Lederer vom TC Pfedelbach, der zuvor Steffen Wagner im zweiten Halbfinale mit 6:1 6:1 deutlich schlug.
Das Finale, bereits am Samstagabend begonnen, musste nach 6:0 5:7 wegen Dunkelheit abgebrochen und Sonntagvormittag fortgesetzt werden. Hier wurde fairerweise entschieden, den dritten Satz auszuspielen. Dies war mit einem 6:1 für David Friese jedoch ein relativ einseitiger Showdown.
Das zeitgleich angesetzte Spiel um Platz 3 versprach hier etwas mehr Spannung. Hier standen sich Michael Stuber und Ralf Schürrle gegenüber. Beide sorgten im Vorfeld auf dem Weg zum kleinen Finale schon für einige Überraschungssiege. Der in der Partie favorisierte Michael Stuber führte 6:2 5:2 und es sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Umso bemerkenswerter ist das Comeback von Ralf Schürrle zu bewerten, der den zweiten Satz noch mit 6:7 für sich entscheiden konnte. Den anschließenden Match-Tie-Break ließ sich der routinierte Michael Stuber jedoch nicht mehr nehmen. Hier machte er dann überhaupt keinen unerzwungenen Fehler mehr und gewann diesen mit 10:3.
Zusammenfassung:1.David Friese2. Pascal Lederer3. Michael Stuber4. Ralf SchürrleDie Tennisabteilung und das Orga-Team bedankt sich für alle Teilnehmer und alle spannenden Matches.Unter folgendem Link findet Ihr das vollständige Tableau mit allen Ergebnissen der VM 2015:Drei Tage Spiel und Spaß beim Tenniscamp
25. August 2015Vom 12. – 14. August veranstaltete die Tennisabteilung des TSV Neuenstein ein Tenniscamp. Zwanzig Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren hatten dabei die Gelegenheit den Sport spielerisch
kennenzulernen. An den 3 Tagen wurde Einiges geboten. Neben den Trainingseinheiten auf dem Tennisplatz, welche die Trainer altersgerecht gestalteten gab es auch neben dem Tennisplatz viel Spaß.Zur Abwechslung machten die Kinder beispielsweise eine Schnitzeljagd oder eine Erkundungstour durch den nahegelegenen Epbach. Dies sorgte auch für die notwendige Abkühlung an den durchgängig heißen Tagen. Bei gemeinsamen Frühstücks- und Mittagspausen hatten Kinder wie Betreuer auch immer genügend Zeit, etwas auszuruhen.
Am letzten Tag hatten alle Kinder die Möglichkeit bei einer Tennis-Olympiade in insgesamt 8 Disziplinen zu zeigen, was sie in den vorausgegangenen Tagen erlernt hatten. An verschiedenen Stationen mussten sie ihre Geschicklichkeit mit Ball und Schläger unter Beweis stellen und alle waren mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache. Zum Abschluss des Tenniscamps lud die Tennisabteilung die Kinder, ihre Eltern sowie alle Helfer und sonstige Mitglieder des Tennisvereins zum gemeinsamen Grillen ein. Bei Würstchen und Steak wurde mit den Kindern die 3 Tage Revue passieren lassen und viele der Kinder haben auch weiterhin Interesse am Tennis bekundet.
Die gesamte Tennisabteilung dankt den Kindern und Eltern für die zahlreichen Anmeldungen und freut sich auch im nächsten Jahr so viele Kinder beim Tenniscamp begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt hierbei auch den Helfern und Organisatoren, ohne die solch ein Tenniscamp nicht möglich wäre. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn das Tenniscamp im Rahmen des Neuensteiner Ferienprogramms wieder stattfinden soll.
Ankündigung Vereinsmeisterschaften 2015
4. August 2015Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Herren finden vom Do. 10.09. – So. 13.09.2015 statt. Hierzu möchten wir alle aktiven Herren recht herzlich einladen. Gespielt wird voraussichtlich im Doppel-KO-Modus (je nach Teilnehmerzahl). Interessierte tragen sich bitte in die . Die Startgebühr beträgt 7€.Auf rege Teilnahme und spannende Spiele freut sichDas Orga-Team
3. Spieltag – Herren siegreich, Senioren verlieren
29. Juni 2015Wie auch am letzten Wochenende standen nach dem 3. Spieltag der Verbandsrunde zwei Siege und eine Niederlage für die Neuensteiner Teams zu Buche. Die Herren 55 mussten nach zwei Siegen zu Beginn im Heimspiel gegen den TC Asperg ihre erste Saisonniederlage einstecken. Gegen den starken Gegner konnten die Neuensteiner Senioren sich nur in zwei Einzeln durchsetzen und unterlagen letztlich deutlich mit 2:7.
Genau umgekehrt stellte sich die Situation bei den Herren 1 dar. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt stand die erste Mannschaft im Derby gegen die SPG Brettachtal/Scheppach bereits unter Zugzwang. Doch das Team präsentierte sich dieses Mal souverän und siegte in diesem wichtigen Spiel ihrerseits mit 7:2 gegen den direkten Kontrahenten um den Klassenerhalt. Auch die Herren 2 zeigten eine starke Mannschaftsleistung und gewannen auch ihr zweites Saisonspiel in Stetten am Heuchelberg problemlos mit 6:0. Nach zwei Spielen steht die Zweite damit immer noch ohne Satzverlust auf Platz zwei der Tabelle der Bezirksstaffel 2 und kann somit auch in diesem Jahr ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Die ausführlichen Spielberichte findet ihr wie immer auf der jeweiligen Mannschafts-Unterseite.
Saisonstart 2015 und Tag der offenen Tür
5. Mai 2015Das Warten hat ein Ende: Seit Ende April sind die Plätze auf der Anlage Neuenstein geöffnet und einer erfolgreichen Sommerrunde 2015 steht nichts mehr im Weg. Pünktlich zum Saisonstart veranstaltet die Tennisabteilung am Samstag, den 16. Mai von 10-16 Uhr den alljährlichen Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind an diesem Tag herzlich eingeladen, den Tennissport in Neuenstein kennenzulernen und – wenn gewünscht, auch unter Anleitung eines Trainers – selbst auszuprobieren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Ab jetzt steht auch die aktuelle Tennis-Info unter dem Reiter “Links & Downloads” zum Herunterladen bereit. Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, sie zu lesen, sollte das schnell nachholen. Unter dem Reiter “Abteilung” findet ihr außerdem einen Kurzbericht der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Wie bereits im letzten Jahr hatten die Herrenmannschaften auch ein Team in der Winterrunde gestellt, das in der Kreisstaffel 1 einen erfreulichen dritten Platz belegte. Die Übersicht über die Spielberichte findet ihr unter diesem Link. Der Fokus geht nun auf die Sommersaison, in der die beiden Herrenmannschaften nach dem letztjährigen Aufstieg auch in der höheren Spielklasse eine gute Rolle spielen wollen. Die Herren 55 treten in der neuen Saison wieder als 6er-Mannschaft in der Bezirksliga an. Erster Spieltag für alle drei Neuensteiner Mannschaft ist das Wochenende des 13./14. Juni.
6. Spieltag – Damen und Herren 55 schaffen Klassenerhalt
20. Juli 2014Nachdem die beiden Herrenteams am letzten Spieltag den Aufstieg perfekt machen konnten, schafften am Wochenende auch die beiden anderen Neuensteiner Mannschaften ihr Saisonziel und konnten jeweils mit einem Heimsieg den Klassenerhalt in ihrer Liga verbuchen. Bereits am Samstag zeigten sich die Herren 55 in ihrem alles entscheidenden letzten Saisonspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Eberstadt nervenstark und gewannen souverän mit 5:1. Somit kann das Team auch nächstes Jahr in der Staffelliga spielen und bleibt die höchstklassigste Neuensteiner Mannschaft.
Am Sonntag zogen dann auch die Damen nach und fuhren mit dem 4:2 über die zweite Mannschaft des TC Heilbronn am Trappensee ebenfalls ihren zweiten Saisonsieg ein. Da die Ergebnisse der Konkurrenz auch entsprechend positiv für die Neuensteiner ausfielen, steht der Klassenerhalt bereits vor dem abschließenden Heimspiel am nächsten Sonntag gegen Obereisesheim fest.
4. Spieltag – Herren und Senioren mit wichtigen Siegen
29. Juni 2014Nach der einmonatigen Pause wurde an diesem Wochenende für die vier Neuensteiner Mannschaften die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Diese begann bereits am Samstag mit einem echten Überraschungscoup der Herren 55 in Neuenstadt. Beim bislang ungeschlagenen Tabellenersten konnte das Team des TSV, das als Schlusslicht angereist war, einen 1:3-Rückstand nach den Einzeln durch dramatische Siege in den Doppeln noch in einen 3:3-Sieg mit gerade mal zwei Spielen Vorsprung ummünzen. Somit meldete sich das Neuensteiner Seniorenteam im Kampf um den Klassenerhalt in der Staffelliga eindrucksvoll zurück.
Dort befindet sich auch die Damenmannschaft, die am Sonntag ohne ihre etatmäßige Nummer 1 Stefanie Wilhelm beim Tabellenführer Stetten a.H. deutlich mit 1:5 unterlag. Deutlich besser lief es wieder einmal für die beiden Neuensteiner Herrenmannschaften. Im vierten Spiel schafften beide souverän ihren vierten Sieg. Die 1. Mannschaft schlug den TC Bad Mergentheim 2 deutlich mit 8:1 und auch die Zweite gab sich keine Blöße und gewann ihr Auswärtsspiel in Kirchhausen problemlos mit 6:0, wobei nur ein Satz abgegeben werden musste. Somit konnten die Herrenmannschaften ihre Tabellenführung verteidigen und könnten mit einem Sieg am letzten Spieltag nächsten Sonntag beide den Wiederaufstieg feiern. Die Herren 1 können das im Heimspiel gegen den TC Sulmtal schaffen (ab 10 Uhr), während die Herren 2 auswärts in Althausen-Neunkirchen ranmüssen (ab 14 Uhr).
2. Spieltag – Damen und Herren auf Kurs
18. Mai 2014Am 2. Spieltag der Verbandsrunde waren erstmals alle vier Neuensteiner Mannschaften im Einsatz. Bereits am Samstag hatten die Herren 55 zum Saisonauftakt in der Staffelliga ein Auswärtsspiel in Bietigheim vor der Brust. Gegen den starken Gegner war allerdings nichts zu holen und das Team verlor mit 1:5. Deutlich besser lief es für die verbliebenen drei Mannschaften am Sonntag. Die Damen konnten mit einem 4:2-Heimerfolg gegen Tiefenbach ihren ersten Saisonsieg verbuchen und somit einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Die beiden Herrenmannschaften konnten ihren positiven Trend bestätigen und auch ihr zweites Spiel gewinnen. Die 1. Mannschaft gewann ungefährdet mit 8:1 gegen den Aufsteiger Neuenstadt, während sich die Herren 2 einen 4:2-Auswärtssieg beim TC Brettachtal erkämpften. Somit liegen beide Mannschaften jeweils auf dem 2. Platz ihrer Liga. Am nächsten Sonntag kommt es nun zu zwei absoluten Spitzenspielen, da beide Teams auf den jeweiligen Tabellenführer treffen. Die 2. Mannschaft spielt ab 10 Uhr auf heimischem Platz gegen den TC Schwaigern, die 1. tritt ab 14 Uhr in Niederstetten an. Für beide Teams geht es in diesen richtungsweisenden Spielen um den Aufstieg. Die Damen (ab 10 Uhr in Horkheim) sowie die Herren 55 (ab 14 Uhr zuhause gegen Beilstein) werden bereits am Samstag versuchen, wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
1. Spieltag – Beide Herrenmannschaften starten siegreich
11. Mai 2014Bei bestem Aprilwetter im Mai bestritten drei Neuensteiner Mannschaften am Sonntag ihren Saisonauftakt. Ständig wiederkehrende Regen-und Hagelschauer führten zu der ein oder anderen Spielunterbrechung und auch die nassen Plätze taten ihr Übriges zu einem hart umkämpften Spieltag, aus dem die beiden Herrenmannschaften als Sieger hervorgehen konnten.
Die 1. Mannschaft machte dabei den ersten Schritt zum angepeilten Wiederaufstieg und gewann ihr Auswärtsspiel in Frankenbach mit 6:3. Nach einem Gleichstand nach den Einzeln konnte das Team durch starke Leistungen in den Doppeln noch den Sieg erringen.Einen ähnlichen Spielverlauf durchlebte auch die 2. Mannschaft in ihrem ersten Spiel als 4er-Mannschaft. Gegen Hardthausen stand es nach zwei klaren Siegen und zwei knappen Niederlagen 2:2 nach den Einzeln, ehe das Team in den Doppeln noch den 4:2-Erfolg klar machte.
Weniger gut lief es für die Damen, die sich der Spielgemeinschaft Ingelfingen/Niedernhall/Weissbach mit 1:5 geschlagen geben mussten. Dennoch wäre auch hier ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen, allerdings mussten sich die TSV-Damen in zwei Einzeln knapp im Matchtiebreak geschlagen geben, was die Chancen auf den Sieg schon vor den Doppeln zunichte machte.Am nächsten Wochenende werden dann erstmals alle vier Neuensteiner Mannschaften im Einsatz sein, wenn auch die Herren 55 ins Geschehen eingreifen.