Informationen zur traditionellen Skiausfahrt im Januar 2026 ab sofort auf der Seite der Skiabteilung !
Aktuelles
Skiausfahrt der TSV – Skiabteilung nach Galtür vom 16. bis 20.1.2026
JuniorenCup 2025
Vom 12. bis 14. September 2025 veranstalten die Fußballabteilung und der Förderverein Fußball Neuenstein e.V. wieder ihr alljährliches Fußball-Juniorenturnier. Das Teilnehmerfeld mit insgesamt 85 Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung verspricht wieder interessante und spannende Spiele. In den älteren Altersklassen wird es für viele Mannschaften der letzte Härtetest vor dem Saisonstart sein, wobei es bei den jüngeren Altersklassen bei einigen Mannschaften der erste Vergleich nach den ersten Trainingseinheiten sein wird.
Der Hauptsponsoren in diesem Jahr ist die Spedition Hans Ihro GmbH.
- Freitag 12.09.25 – 17:00-21:00 Uhr – Spielplan B-Junioren
- Samstag 13.09.25 – 09:30-14:45 Uhr – Spielplan C-Junioren
- Samstag 13.09.25 – 15:45-19:00 Uhr – Spielplan E-Junioren
- Sonntag 14.09.25 – 09:30-14:15 Uhr – Spielplan D-Junioren
- Sonntag 14.09.25 – 15:00-18:00 Uhr – Spielplan F-Junioren
- Sonntag 14.09.25 – 15:00-17:30 Uhr – Spielplan B-Juniorinnen
Die Fußballabteilung und der Förderverein Fußball würden sich freuen an allen drei Tagen wieder zahlreiche Zuschauer aus nah und fern auf dem Neuensteiner Sportgelände begrüßen zu dürfen.
Einladung zum Boule-Gerümpelturnier
am Samstag, 30. August 2025
Der Boule-Club-Neuenstein veranstaltet wieder ein Gerümpelturnier für nicht aktive Spieler*innen (ab 16Jahren). Spielen kann jeder der Spaß an Sport und Geselligkeit hat – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Boule-Kugeln werden gestellt, falls keine eigenen mitgebracht werden.
Um entsprechend planen zu können, wäre es toll wenn Ihr Euch vorab per E-Mail jweyreter@t-online.de oder telefonisch oder WhatsApp 01520 2505432 anmelden könntet.
VORANMELDUNG BITTE BIS SPÄTESTENS SONNTAG 24. August 2025
Sollten sich weniger als 10 Personen bis zum Sonntag 24. August 2025 anmelden, wird das Turnier nicht durchgeführt. Findet es statt, können sich kurzentschlossene auch unmittelbar vor Turnierbeginn anmelden.
Startgebühr 5.– €
Treffpunkt: spätestens 11.00Uhr
WESTKURVE am Sportplatz
Turnierbeginn: direkt nach Auslosung
Spielmodus+ wird je nach Teilnehmerzahl vor
eginn festgelegt Spielplan: Spielbeginn festgelegt
Regeln: werden vor Spielbeginn erklärt
Für die Sieger gibt es natürlich auch attraktive Preise.
Die Siegerehrung und Turnierabschluss findet im Sportheim, bzw. auf der Terrasse, statt.
Also los geht´s – keine Hemmungen – spielen – Spasshaben – Geselligkeit genießen.
Auf Euer kommen freuen sich die Mitglieder des Boule-Club-Neuenstein.
2. Ehrungsabend
Der zweite Ehrungsabend des TSV Neuenstein nach 2023 fand am Freitag, 25. Juli 2025 auf der Sportheimterrasse statt. Beim TSV sind einige Ehrungen zusammengekommen, die bei früheren Anlässen wie Jahresfeiern oder Hauptversammlungen durchgeführt wurden. Das neue Format des Ehrungsabends fand unter den Beteiligten großen Anklang, sodass einer weiteren Veranstaltung dieser Art in 1 bis 2 Jahren nichts im Wege steht.
Ausgezeichnet wurden an diesem Abend die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres. In einer Abstimmung des Vereinsrats konnte sich als herausragende Sportlerin die Tischtennisspielerin Melissa Mayer gegen die Konkurrenz durchsetzen. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Alessandra zeigt sie regelmäßig starke Leistungen an der Platte. Mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ wurden die Fußball spielenden B-Juniorinnen aufgrund ihrer zahlreichen Erfolge mit dem TSV-Wanderpokal belohnt. Mit Fritz Bühlmayer (Abteilung Fußball) und Michael Carle (Abteilung Ski) wurden zwei langjährige Funktionäre des Vereins aufgrund ihres großen Engagements in zahlreichen Ehrenämtern zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Mit der Silbernen Ehrennadel des Vereins wurde Öffentlichkeitsreferent Yannis Gaukel für 8 Jahre Vorstandstätigkeiten ausgezeichnet. Ebenso erhielt Samis Kehrer für 12 Jahre Ehrenamt in der Abteilung Tischtennis die Silberne Ehrennadel. Über die Bronzene Ehrennadel konnten sich Nele Gaukel für vier Jahre Vorstandstätigkeiten und Jens Rittmaier (Abteilung Fußball) für 12 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein freuen.
Eine große Reihe von Mitgliedern wurde für ihre über 50jährige TSV-Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Präsent bedacht. Aus den Händen der beiden Vorsitzenden Tobias Vogelmann und Nele Gaukel durften sich Hartmut Specht, Eugen Vogg, Bernd Kraft, Christa Pawlenka, Gerhard Schaller, Herbert Röger, Theresia Harrack, Ellen Haag, Günter Zürn, Norbert Trefz, Rolf Traub, Eckhard Schwilk, Thomas Tiselj, Hans-Rudolf Rupp, Günter Mößner, Friedrich Megerle, Thomas Megerle, Hans-Martin Hessenauer, Roland Greiner, Klaus Blumenstock, Wolfgang Braun, Anton und Helga Rampe darüber freuen. Leider waren weitere langjährige Mitglieder verhindert. Der Abend wurde mit Tänzen der Tanzgruppe „Fireflies“ und leckeren Speisen des Hammerzeit-Restaurants abgerundet. Viele Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr, um sich noch lange auf der Sportheimterrasse über Vereinsgeschichten und Anekdoten zu unterhalten.
22. Neuensteiner Stadtlauf
Es ist soweit! Die Anmeldung für den 22. Neuensteiner Stadtlauf ist eröffnet! Ob 5 km, 10 km, Kinderlauf, Bambini oder Staffel – sei dabei und sichere dir jetzt deinen Startplatz!
Wichtig: Die Startzeiten haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht geändert – alle Infos findest du auf unserem Flyer (siehe unten).
Anmeldung: https://www.racesolution.de
Termin: 28.06.2025
Ort: Neuenstein
Wir freuen uns auf euch!
♀️Stadtlauf TSV Neuenstein – Streckenvorstellung
Start & Ziel: Park an der Walk ❗️
Wir freuen uns sehr, euch die Strecke für den diesjährigen Stadtlauf des TSV Neuenstein präsentieren zu dürfen – mit einer kleinen, aber schönen Änderung: Start und Ziel befinden sich nun im idyllischen Park an der Walk am Schleifsee, mitten im Grünen.
Die Strecke
Die Route bleibt im Wesentlichen gleich – ein 2,5 km langer Rundkurs durch das historische Städtle von Neuenstein. Beim Hauptlauf werden vier Runden absolviert – insgesamt 10 km. Die Strecke führt überwiegend über asphaltierte Wege und eignet sich für alle Leistungsniveaus.
Vorab erkunden auf Komoot
Um die Strecke vorab zu testen oder einfach mal reinzuschnuppern, könnt ihr sie bequem über Komoot abrufen:
Zur Komoot-Route „TSV Neuenstein Stadtlauf 10 km“
Alternativ findet ihr die Route auch direkt in der App oder online unter dem Titel
„TSV Neuenstein Stadtlauf 2025“.
Versorgung & Sicherheit
Entlang der Strecke sorgen mehrere Wasserstellen für eine gute Erfrischung während des Laufs. Das Streckenteam und die freiwilligen Helfer stehen euch für alle Fragen zur Seite.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Während eures Laufs könnt ihr einige Highlights von Neuenstein erleben:
•Schleifsee (Start/Ziel): Ein idyllischer Ort mitten in der Stadt, ideal zum Ankommen, Durchatmen und Feiern nach dem Lauf.
•Schloss Neuenstein: Ein majestätischer Blickfang entlang der Strecke – ein echtes Wahrzeichen mit langer Geschichte.
•Evangelische Stadtkirche: Historisch bedeutend und architektonisch beeindruckend – ein markanter Streckenpunkt im Herzen Neuensteins.
Einladung zur TSV-Hauptversammlung
Der TSV Neuenstein lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung für das Vereinsjahr 2024 am heutigen Freitag, 23. Mai 2025 um 20.00 Uhr in die Sportheimgaststätte ein.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Berichte der Schriftführer, des Kassiers, der Abteilungsleiter und der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung
6. Anträge
7. Wahlen
8. Sonstige Bekanntgaben
Anträge zu Punkt 7 der Tagesordnung können schriftlich bis zum 18.05.2025 bei einem Vorsitzenden eingereicht werden.
Änderungen zur Tagesordnung vorbehalten.
15. Neuensteiner Lokalnacht
Am Samstag, 12. Oktober 2024 findet die 15. Neuensteiner Lokalnacht statt. Veranstalter ist der TSV Neuenstein. Ab 20.30 Uhr spielen 8 Bands in 8 Locations. Der Eintritt liegt bei 15 Euro, sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse.
Vorverkaufsstellen sind die TSV-Sportheimgaststätte, Windmühle 3, 74632 Neuenstein und Deluxe Hair Arzu Kara, Hinter Str. 21, 74632 Neuenstein. Die Abendkasse ist ab 19.30 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in der Vorstadt im Eingangsbereich des “Ambiente”.
JuniorenCup 2024
Vom 6. bis 8. September 2024 haben die Fußballabteilung und der Förderverein Fußball Neuenstein e.V. wieder ihr alljährliches Fußball-Juniorenturnier mit insgesamt 81 teilnehmen Mannschaften veranstaltet. Bei hochsommerlichen Temperaturen am Freitag und Samstag und einem regnerischen Abschluss am Sonntag Nachmittag bekamen die Zuschauer wieder interessante und spannende Spiele zu sehen.
In den älteren Altersklassen war es für die meisten Mannschaften der letzte Härtetest vor dem Saisonstart. In den jüngeren Altersklassen hingegen war es für viele Mannschaften der erste Vergleich nach den ersten Trainingseinheiten. Der Wettergott meinte es von Freitag bis Sonntagnachmittag gut mit uns und den teilnehmenden Mannschaften, leider mussten wir aufgrund des Regens das Turnier der F-Junioren früher beenden. Die B-Juniorinnen trotzten dem Regen und zogen ihre Spiele bis zum Ende durch. Unabhängig vom Wetter wurden über die 3 Tage beim JuniorenCup tolle Leistungen gezeigt und viele Spiele waren bis zum Schluss offen.
Letztendlich konnten sich folgende Mannschaften durchsetzen und sich den Turniersieg beim diesjährigen JuniorenCup sichern:
- TSG Öhringen (B-Junioren) – Ergebnisse B-Junioren
- SGM TSV Pfedelbach 1 (C-Junioren) – Ergebnisse C-Junioren
- Spfr Schwäbisch Hall (D-Junioren) – Ergebnisse D-Junioren
- SGM TG Forchtenberg/Kickers Mittleres Kochertal 1 (E-Junioren) – Ergebnisse E-Junioren
- SGM TSV Neuenstein 1 (B-Juniorinnen) – Ergebnisse B-Juniorinnen
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften für die Teilnahme, den Schiedsrichtern für die Spielleitung und allen Zuschauern für ihr Kommen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des JuniorenCup 2024 beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren für die Unterstützung des Turniers, insbesondere den beiden Hauptsponsoren in diesem Jahr der Spedition Hans Ihro GmbH aus Neuenstein und der Avia Station Rieß aus Neuenstein.
Aktuelle Infos gibt es hier: https://tsvneuenstein.de/sportarten/fussball/juniorencup/
Neue TSV-Kurse ab September 2024
Der TSV Neuenstein bietet ab September wieder Kurse an. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über Silvia Bürk, Handy 0173 9245225, silviakath@freenet.de oder über die bestehende Kurs-WhatsApp-Gruppe. Tun sie Ihrem Körper etwas Gutes.
PILATES
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Einzelne Muskeln und Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Der Kurs findet ganzjährig statt, immer in 10er Einheiten. Bitte mitbringen: großes Handtuch, bequeme Kleidung
ab 11.09.2024
Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr, 10x
Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein
Petra Baas, Pilatestrainerin
65,- €/Person; TSV-Mitglieder: 55,- €/Person, Einzug
Functional Training & Crossfitness Dynamic for Men
Functional Training verbessert innerhalb kürzester Zeit auf effektivste Art und Weise die Gesamt-Performance des Körpers, insbesondere die Fähigkeiten Koordination, Schnelligkeit, Schnellkraft, Kraftausdauer und Dynamik. Dieser Kurs sorgt garantiert für Abwechslung, Motivation und Spaß!!!
Der Kurs findet ganzjährig statt, immer in 10er Einheiten.
Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Handtuch, Getränk
ab 09.09.2024
Montags, 20:30 – 21:30 Uhr; 10x
Turnhalle Öhringer Str., Neuenstein
Timmy Sarantoudis
Fitnesstrainer
65,- € / Person; TSV-Mitglieder: 55,- € / Person
Hatha – Yoga – Flow
Dieser Yogastil verbindet Atmung (Pranayama) und Bewegung (Asana) zu einem harmonischen Bewegungsablauf. Yoga Flow stärkt Flexibilität, Kraft, Balance Atembewusstsein und Konzentration. Wir beginne in jeder Stunde mit einer ausgleichenden Einstimmung und üben dann den variantenreichen Sonnengruß. Am Ende unserer Praxis folgt eine angeleitete Endentspannung und Meditationsphase.
Im Verlauf des Kurses üben wir immer komplexere Flows und Asanas. Yoga Flow ist für Menschen die gerne dynamisch und kräftigend üben möchten und einen Ausgleich zum sitzenden Alltag suchen.
Der Kurs findet ganzjährig statt, immer in 8er Einheiten.
Bitte mitbringen: dicke Socken, Decken, Übungsmatte, Sitzkissen, Yogablock (falls vorhanden)
ab 23.09.2024
Montags, 19:30 – 21:00 Uhr, 8x
Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein
Simone Rübmann, Yogalehrerin
85,- €/Person; TSV-Mitglieder: 70,- €/Person, Einzug
TSV-Geschäftsstelle macht Sommerpause
Die TSV-Geschäftsstelle macht Sommerpause – in der Zeit vom Montag, 29. Juli bis einschl. Samstag, 24. August 2024.
Ab Montag, 26. August 2024 ist die Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten wieder geöffnet.













