Meisterschaft der A-Junioren
22. Juni 2018In einem spannenden Entscheidungsspiel um die Meisterschaft setzten sich unsere A-Junioren gegen die SGM Weikersheim in Markelsheim durch. Zum Entscheidungsspiel kam es nach einer erfolgreichen Saison in der Leistungsstaffel, an deren Ende beide Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze standen. Unser Team zeigte in diesem Spiel eine hervorragende Leistung, konnte den Sieg aus der Feldrunde wiederholen und gewann hochverdient. Glückwunsch ans Team zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksstaffel!
Das Trainerteam:
Dieter Gebert
Martin Wieland
Ed Ziemann
Florian Ilzhöfer
Fabian GebertBambini- Schnuppern erlaubt
30. Mai 2018Am Freitag, 22.06. und 29.06.2018 besteht die Möglichkeit für Kinder (Jahrgang 2012-2013) am Schnuppertraining teilzunehmen. Dabei soll das Interesse und der Spaß am Fußball und der Bewegung geweckt werden.
Trainingszeit: immer Freitags, 16:30 – 18:00Uhr (außer in den Ferien)
Trainingsstätte: bei gutem Wetter auf dem Sportplatz Breitwiesen, bei schlechtem Wetter in der „alten Halle“Damit wir besser planen können, bitte unbedingt um vorherige Anmeldung unter sandy-strecker@web.de
Nach den beiden Schnupper-Einheiten dürfen sich die Kinder entscheiden, ob sie aktiver „Kicker“ werden möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei regelmäßiger Teilnahme am Trainings- und Turnierbetrieb eine Mitgliedschaft im TSV Neuenstein dringend erforderlich ist!Einladung zur Hauptversammlung
22. April 2018Am Freitag den 11.05.2018 um 20 Uhr findet im Sportheim die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TSV Neuenstein statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung
- Wahlen
- Anträge
- Ehrungen
- Verschiedenes
Anträge zu Punkt 6 müssen schriftlich bis zum 04.05.2018 beim stellv. Abteilungsleiter Roland Karle
Sallstraße 73, 74632 Neuenstein-Langensall eingereicht werden.
Auf zahlreichen Besuch freut sich die Fußballabteilung des TSV Neuenstein
Irland-Reise 2018 der A-Junioren
18. April 2018Unsere Reise begann in der Nacht des 29.03.2018. Wir fuhren mit dem Bus zum Flughafen Frankfurt a.M. Der Flieger startete um 07:20 Uhr, nach einer Stunde und 40 Minuten landeten wir in Dublin. Es war ein äußerst angenehmer Flug mit der Lufthansa. Nach der Landung holte uns ein Bus ab, der uns zu unserer Partnerstadt Limerick brachte, in das Hotel „Travellodge“. Anschließend hatten wir einen zweistündigen Aufenthalt im Hotel, um uns auszuruhen und unsere Zimmer zu beziehen. Danach besuchten wir den Landrat Stephan Keary, welcher uns die Stadt Limerick und ihre Sehenswürdigkeiten vorstellte. Hinterher lud uns der Landrat zum traditionellen Essen „Sandwiches und Chickennuggets“ ein, wobei auch die Gastgeschenke ausgetauscht wurden. Danach konnten wir die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes hatten wir zwei Freundschaftsspiele gegen Fußballmannschaften aus Limerick, welche gut harmoniert haben und uns somit leider geschlagen haben. Fußball ist in Irland auch eine weit verbreitete Sportart, dennoch sind die Hauptsportarten Rugby und Hurling. Am selben Tag besuchten wir außerdem noch den Bürgermeister von Limerick, welcher uns zum Essen einlud. Zusätzlich überreichte der Bürgermeister uns einen traditionell irischen Rugby und das Trikot des besten Spieler Irlands. Am Abend besuchten wir als Fußballmannschaft einen Pub und testeten das Irische Bier.
Am darauffolgenden Tag besuchten wir den „Milk Market“ in Limerick, der Dinge jeglicher Art zum Kaufen bietet. Danach besichtigten wir das King Johns Castle, welches uns die Geschichte der Burg näherbrachte. Anschließend hatten wir Freizeit. Einige von uns besichtigten die Universität von Limerick, andere erkundeten die Innenstadt. Nach einem anstrengenden Tag ließen wir gemeinsam den Abend in einem Pub ausklingen.
Am vierten Tag unseres Aufenthaltes fuhren wir in ein Museum, das uns über die Geschichte Irlands aufklärte. Nach dem Besuch des Museums besichtigten wir die „Cliffs of Moher“, welche sehr beeindruckend und überwältigend waren.
Nun war der Tag der Abreise gekommen und unser Flieger startete mit einer Stunde Verspätung um 13:30 Uhr am Flughafen in Dublin. Nach unserer Ankunft in Frankfurt a.M. wurden wir von Bussen der SGM Waldenburg/Neuenstein abgeholt und nach Hause gefahren.
Im Gesamten hat uns die Reise sehr gut gefallen und einige würden Irland gerne wieder besuchen. Wir, die A-Junioren der SGM bedanken uns bei allen Sponsoren, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben.
F-Junioren souveräner Turniersieger
26. März 2018Im letzten Hallenturnier dieser Saison drehten die F-Junioren der SGM Neuenstein/Waldenburg noch einmal so richtig auf. Ohne einen einzigen Punktverlust sicherte sich die 1.Mannschaft den Turniersieg. Zum ersten Mal spielte man in der Halle auf die „großen“ Tore. Hinzu traf man auf zahlreiche noch unbekannte Gegner. Doch schon nach den ersten Gruppenspielen war klar, wer der Favorit am heutigen Tag ist. Dies bestätigte sich auch in der KO-Phase, wo man ohne Mühe den Pokal nach Hause brachte. Auch die 2.Mannschaft schlug sich achtbar, scheiterte jedoch an starken Bitzfeldern im Viertelfinale. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass unser Stürmer Neo, nicht allein aufgrund seiner 18 Tore, zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Nun gilt es, den Schwung dieses Turnieres mit in die Feldrunde zu nehmen, die Mitte April beginnt.
Die Ergebnisse:
SGM 1 – TSG Heilbronn 8:0
SGM 1 – SGM Langenbrettach 4:1
SGM 1 – TSV Ohrnberg 6:0
SGM 1 – TSV Bitzfeld 1 2:0
SGM 2 – TSV Bitzfeld 2 4:0
SGM 2 – TSG Öhringen 4:0
SGM 2 – TSV Lehrensteinsfeld 2:4
SGM 2 – TSV Weinsberg 2:4
Viertelfinale:
SGM 1 – TSV Bitzfeld 2 6:1
SGM 2 – TSV Bitzfeld 1 0:4
Halbfinale:
SGM 1 – TSG Heilbronn 3:0
Finale:
SGM 1 – TSV Langenbrettach 2:0
SGM 1: Simon Ochs – Julian Merz (3 Tore), Nick Schäfer (1), Konstantin Schmidt, Jonas Vogg (3), Noah Wirth (6) und Neo Wruck (18).
SGM2: Noah Goes – Marius Altmann, Phil Demuth (2), Lennox Kistner (5), Linus Lamm (4), Jonas Röser (1), Felix Stirn und Emil Walch.
Mannschaft des Jahres 2017
29. Januar 2018Bei der Jahresfeier des TSV Neuenstein erhielt die B-Juniorenmannschaft der Jahrgänge 2000/2001 eine weitere Auszeichnung. Für ihre herausragende Leistung im vergangen Spieljahr, mit Meisterschaft und Bezirkspokalsieg wurden sie als Mannschaft des Jahres augezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch dazu und weiterhin viel sportlichen Erfolg!
Erfolgreiche Hinrunde der F-Junioren
18. Dezember 2017Anfang September standen rund 25 F-Jugend-Kinder aus Neuenstein und Waldenburg das erste Mal gemeinsam auf dem Trainingsplatz. Nur zwei Tage später fand schon das erste Turnier beim Junioren-Cup in Neuenstein statt. Trotz einiger Startschwierigkeiten brachte man es solide zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht zu erahnen, was in den folgenden Wochen folgen sollte. In relativ kurzer gelang es ihnen, eine Einheit zu bilden, die im Laufe der Hinrunde immer mehr über sich hinauswuchs.
An den Schnuperrunden-Spieltagen zeigten die Jungs ihr Können und waren im Laufe der 3 Wochenenden jedem Gegner gewachsen. Leider konnte die 1.Mannschaft trotz starken Leistungen die Öhringer nicht bezwingen.
Dennoch ging man im November mit breiter Brust in die anstehende Hallenrunde, wo es auch wieder viele spannende und auch nervenaufreibende Spiele zu sehen gab. Am Ende der Hallenrunde konnte man mit den Ergebnissen aller 3 Mannschaften durchaus zufrieden sein. Besonderes Highlight war mit Sicherheit der Sieg der 1.Mannschaft gegen die TSG Öhringen am letzten Spieltag.
Nach so einer tollen Hinrunde hatten sich die Jungs ihre Weihnachtsfeier wirklich verdient. Beim letzten Training in Waldenburg gab es im Anschluss Würste und Kuchen, um die erfolgreiche Hinrunde zu feiern.
Vom Trainerteam geht ein großes Dankeschön an die Spieler und die Eltern, die ihre Jungs stets unterstützt haben.
Internes Hallenturnier
11. Dezember 2017Am Samstag dem 16.12. findet ein vorweihnachtliches Hallenturnier in der Stadthalle Neuenstein statt. Hier werden vereinsinterne Mannschaften einen Pokal ausspielen und ein paar schöne Stunden in der Vorweihnachtszeit verbringen.
Da zu den Aktiven Herren auch die Damen, B-Jugend und was uns besonders freut, mit der Tischtennis-Abteilung auch eine andere Abteilung mit von der Partie sind, steht der Ball selbstverständlich unter einem spaßigen Stern.
Wir hoffen, zu gutem Fußball auch eine tolle friedliche Stimmung in der Halle zu haben.
Für Verpflegung ist selbstverständlich bestens gesorgt. Wem der Weihnachtsmarkt zu frostig ist oder wer im Anschluss noch einen Absacker an der Bar einnehmen will, ist natürlich herzlich willkommen.
A-Junioren in neuen Trikots
10. Oktober 2017Die A-Junioren der SGM Waldenburg/Neuenstein freuen sich über die Unterstützung der Firma Philipp Architekten aus Waldenburg. Durch die großzügige Unterstützung konnten beide A-Junioren Mannschaften mit den gleichen Trikots ausgestattet werden. Hierfür bedanken sich die Spieler und die Vereine recht herzlich!
Rechtzeitig zum Rundenbeginn konnten unsere A-Junioren somit in neuem Outfit ihre Spiele bestreiten. Nach den ersten erfolgreichen Rundenspielen gelang es ihnen in der vergangenen Woche im WFV Bezirkspokal mit Siegen gegen Mulfingen und Weissbach/Niedernhall mit beiden Mannschaften in die dritte Runde einzuziehen.
Sommervorbereitung der Aktiven
10. Juli 2017Das Vorbereitungsspiel gegen Bieringen am 9. August wurde abgesagt.
Sonntag, 23.07.2017 um 15 Uhr Spiel in Neuenstein gegen Gommersdorf II (Landesliga Odenwald) 2:3 Sonntag, 30.07.2017 um 15 Uhr Spiel in Neuenstein gegen Neudenau (Kreisliga A Unterland) 1:3 Dienstag, 01.08.2017 um 19 Uhr Spiel in Neuenstein gegen Bad Wimpfen (Bezirksliga Unterland) 6:5 Freitag, 04.08.2017 um 19 Uhr Spiel in Neuenstein gegen SV Sülzbach (Bezirksliga Unterland) 5:3