TSV Neuenstein 1881 e.V.

Tischtennis

  • Frankreich Freizeit vom 01.-06. Juni 2015

    10. Juli 2015

    Nach 6 Jahren fuhren wieder einmal nach Südfrankreich um unmittelbar am Meer einige entspannte Tage in vertrauter Umgebung zu verbringen. Und es wurde eine rundum gelungene Sache! Wir waren eine harmonische, gesellige Truppe; es war für jeden etwas geboten und das Wichtigste, das Wetter war so spitzenmäßig wie noch nie! Wir besuchten einen Safaripark, ließen uns den Languedoc-Wein bei einer Weinprobe schmecken, und besichtigten die Stadt Beziers. Wenn nicht gerade ein leichter Sommer-Rose mit Camembert und Baguette auf der Terrasse probiert wurde, waren wir am Meer oder lasen ein gutes Buch. Bei den Bouleturnieren zeigten alle großen Sport mit den gewichtigen Eisenkugeln.

    So ging, wahrscheinlich für viele, ein rundum gelungener Ausflug viel zu schnell zu Ende, als uns unser Busfahrer Ivo am Samstag Nacht wieder in Neuenstein absetzte. Wiederholung unbedingt zu empfehlen!

    Bilder

  • Bezirksranglistenturnier am 1. März in Oberrot

    1. März 2015

    Freud und Leid zugleich für den TSV

    15_Bezirksrangliste U13

    Wie schon bei der Bezirksjahrgangssichtung Anfang Februar, waren die Neuensteiner Teilnehmer sehr erfolgreich.

    Bei den Jungen U15 sicherten sich Luis Walter, Fantahun Neubauer und Sahin Ciftci die Plätze 1-3 und waren somit das Maß aller Dinge.

    Bei den Jungen U18 belegte Ahmet Karakilic den 9. Platz wobei die Qualifikation für diese Rangliste schon ein Erfolg für ihn war.
    Bei den Jüngsten starteten die beiden hoffnungsvollen Talente Jakob Kuch und Hennes Autmaring. Einen guten dritten Platz sicherte sich Hennes, der sich spielerisch im Vergleich zur Bezirksjahrgangssichtung 4 Wochen zuvor nochmals steigern konnte. Jakob Kuch startete zunächst mit 3 Siegen souverän in das Turnier. Im vermeidlichen Duell um den Tagessieg knickte Jakob im 4. Satz mit dem Fuß um. Zwar schaffte er noch unter Schmerzen den 2:2 Satzausgleich, doch im Entscheidungssatz entschieden Spieler und Betreuer das Turnier vorzeitig zu beenden um die Verletzung nicht noch zu verschlimmern.

    Wir wünschen allen Teilnehmern bei den kommenden Ranglisten viel Erfolg und Jakob zudem eine schnelle Genesung.

    » Platzierungen

  • Hüttenwochenende 2015 in Todtmoos

    21. Februar 2015

    15_huette-2

    Nachlese 06.-08. Februar „TT-Hütte 015028“

    …“015“ für 2015 „028“ für die 28. Hütte hintereinander jedes Jahr seit 1988!

    Als ich am Montag mit Frau als Beifahrer nach Öhringen gefahren bin, wurde mir plötzlich klar, die Hütte ist vorbei! Kein Gähnen, Pupsen, Nasebohren oder gar „Prositle machen“…auch kein Kleines.

    Die Hütte „015028“ war – eine rundum Harmonische, mit wenig Ausfällen und trotz Party und Polonaise, verlief alles in einem netten Rahmen, irgendwie heimelig. Wie verwöhnt wir beim Essen sind, zeigt, dass Pichelsteiner Eintopf, KLASSE-Fischer-Bio-Brot, Lindelberg-Vesper, selbstgemachte Käsespätzle (erneut prima Leistung von ARMIN und ROTHE), Speck, Zwiebeln, Salate, Gulasch mit Semmelknödel, alles ohne Fertigprodukte, bestenfalls „Basic“ darstellen.Neues gab‘s natürlich auch, so dass das Pinokelturnier tatsächlich am Freitagnacht um Elf beendet war. DICKES Lob an Organisator, Turnierleiter (und Winner …trotz handicap Tommy) GIU…auch für die Preise. DANKE.
    Die Auslosung brachte das Novum-Paar des Ältesten (keine Angst Tommy … nach Papier) mit dem Jüngsten: 62 und 18! sagenhaft, dass sowas in unserer Gruppe funktioniert – eine wirklich große Leistung aller!

    Samstags abends konnten wir so endlich mal wieder Singen und Spielen, was tierisch Spaß machte. Vor allem mit so viel Endorphinen ausgestattet, nach dem wir zuvor Dank großartiger Idee von JOJO (er hat seine ganze Energie reingesteckt und nur so geht’s…) mit 15 Mann bei Kaiserwetter eine Super-Schneeschuh Wanderung machen durften. – Die Schuhe mussten wir vorher bestellen und einen hätten wir fast verloren – Outdoortraining mit gemeinsamer Schuh-Bergungsaktion, so was schweißt zusammen und macht Lust auf Mehr. Und das bekamen wir am Nachmittag bei „Königsblauem Himmel“ an der Schneebar mit Wahnsinns-Birnenmouse von Gourmet-KNADDÈL. So ein Willy mit Schnitz und Mouse bei Sonne Schnee Musik und Freunden – einfach genial!

    » mehr

  • Neuensteiner dominieren Bezirksjahrgangssichtung in Satteldorf

    8. Februar 2015

    Mit insgesamt 9 Teilnehmern startete man am 08.02. bei der Bezirksjahrgangssichtung in Satteldorf, wo es um die persönliche Qualifikation für die Schwerpunktrangliste Nord-Württemberg ging. Die Plätze 1+2 sowie abhängig von jeder Konkurrenz auch weitere Plätze berechtigen zur Teilnahme an diese Rangliste.

    Bei den ältesten der Jungen U15 Konkurrenz belegte man mit Denis Wolbert, Luis Walter und Fantahun Neubauer die Plätze 1 und 2 sowie Platz 4. Alle drei Neuensteiner dieses Wettbewerbs konnten sich für die Schwerpunktrangliste qualifizieren. Bei den Jungen U14 führte kein Weg an Sahin Ciftci vorbei welcher seinen Gegnern keine Chance ließ und sich souverän den ersten Platz sicherte. Mit Jakob Kuch hatten wir einen weiteren Ranglistensieger in unseren Reihen der U13 Konkurrenz, hier belegten außerdem Hennes Autmaring den dritten Platz, Robin Schukrafft Platz 7 und Marlon Roth Platz 9. Bei den jüngsten der U11 Konkurrenz konnte sich Noel Frank den zweiten Platz sichern, wobei man festhalten muss, dass dieser den haushohen Favoriten und späteren Ranglistensieger Constantin Rehmann mit 3:1 schlagen konnte.So startet der TSV Neuenstein mit mindestens 6 Spielern bei der Schwerpunktrangliste im April, ein Erfolg der die tolle Jugendarbeit der Abteilung widerspiegelt und auf eine rosige Zukunft im Jugendbereich schließen lässt.

    » Ergebnisse

  • Jugendvereinsmeisterschaften 2015

    7. Februar 2015

    15_Jugendvm-2

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften hatten wir mit insgesamt 24 Spieler und Spielerinnen eine ordentliche Teilnehmerzahl beisammen. In den Doppeln wurden die Paarungen durchgemischt, um ein möglichst ausgeglichenes Teilnehmerfeld zu schaffen. Den Titel sicherten sich etwas überraschend Julian Heib und Nick Müller, welche im Finale Hannes Rist und Ali Ahmad knapp besiegen konnten. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Michi Henke zusammen mit seiner Partnerin Lara Joy Dorschgegen Sahin Ciftci und Jan Baltrusch durch.Nach dem Doppelwettbewerb startete die Einzelkonkurrenz. Um hier möglichst ausgeglichene Spiele zu sehen, entschied man sich das Turnier in eine A und B Konkurrenz zu teilen. Nach etwas mehr als 4 Stunden Spielzeit setzte sich Denis Wolbert souverän gegen Sahin Ciftci im Finale des A Turniers durch und wurde somit Vereinsmeister 2015. Im Spiel um Platz 3 musste der Entscheidungssatz Aufschluss über die Platzierung bringen, hier setzte sich Michi Henke gegen Ahmet Karakilic durch. Bei den jüngeren Teilnehmern im B Turnier wurde Moritz Joschko seiner Favoritenrolle gerecht und gewann dieses Turnier vor Lara Joy Dorsch, Marcel Klein und Gloria Lehmann. 

    Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und vor allem den diesjährigen Vereinsmeistern!

    » Bilder

  • Jakob Kuch und Herren 1 werden die Sportler des Jahres im TSV

    17. Januar 2015

    15_sportler des jahres-2

    Jakob Kuch wurde an den Jahresfeiern des TSV Neuenstein zum Einzelsportler des Jahres 2014 gekürt. Diesen Erfolg hat er einer noch kurzen, aber umso steileren TT-Karriere zu verdanken. Bei den Minimeisterschaften; hier dürfen nur Anfänger die noch keine Spielberechtigung besitzen, mitspielen, erreichte er über den Kreis- Bezirks- und Landesmeisterschaft das Bundesfinale in Thüringen der 20 besten Minis. Lesen Sie dazu die Laudatio.

    Auch die Mannschaft des Jahres kommt aus den TT-Reihen. Die 1. Herrenmannschaft spielt seit dieser Saison so hochklassig wie noch nie. Durch die Einführung einer 3. Bundesliga wurden Plätze frei und so reichte der 2. Tabellenplatz am Ende der letzten Saison zum Aufstieg in die höchste württembergische Liga, die Verbandsliga.

    Die Ehrungen sollen auch Ansporn sein den eingeschlagenen Weg weiter fortzuführen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

    » Laudatio Mannschaft
    » Laudatio Jakob
    » Bilder

  • Bruno Lehmann wieder erfolgreich bei württembergischer Seniorenmeisterschaft

    10. Januar 2015

    Gemeinsam mit Volker Thron startete Bruno Lehmann bei den Seniorenmeisterschaften in Leonberg und konnte bei seiner ersten Teilnahme beiden Ü50ern in allen 3 Wettbewerben eine Medaille erringen.

    Am Samstag stand er mit seiner Mixedpartnerin Andrea Schödel im Endspiel. Nur äußerst knapp waren sie den mehrmaligen Titelträgern unterlegen und sicherten sich den Vizetitel.
    Im Doppel mit Heinz Klingler erreichte Bruno, ebenso wie im Einzel den 3. Platz und gehörte damit zum Kreis der erfolgreichsten Spieler seiner Altersklasse!

    Bei Volker Thron lief es nicht ganz so gut. Er musste im Einzel in den Gruppenspielen die Segel streichen. Im Doppel hatte er mit Alfred Wolpert schon den 3. Platz erzielt, der aber aufgrund eines negativen Schlägertests aberkannt wurde. Etwas ärgerlich, da es sich nur um eine geringe Abweichung zur vorgeschrieben Norm handelte, die keinen Einfluss auf das Spiel hatte.

    Herzlichen Glückwunsch an Bruno Lehmann, der hier wieder unter Beweis stellte, zur TT-Spitzte in Baden Württemberg zu gehören.

    » Ergebnisse Endrunde

  • Kameradschaftsabend 2015

    10. Januar 2015

    15_kamera-hp

    Die Ehrungen und Pokalübergabe der Vereinsmeisterschaften wird am Kameradschaftsabend vorgenommen. Dieses Jahr suchten wir uns für dieses Event die Weinstube Weihbrecht aus. Mit dem Bus fuhren die meisten der 60 Teilnehmer bequem nach Schwabbach.

    Nach einem herzhaften Besenessen und der Siegerehrung heizte uns DJ Lukas ein. Bei Tanz, guter Unterhaltung und einigen Viertel Wein verbrachten wir einen gelungen Abend bei Weihbrechts.

    Besonders erfreulich war die große Anzahl der Jugendlichen. Auf diesem Weg sind wir für die Zukunft gut gerüstet.

    Und die nächsten Highlights stehen schon an: Das 28. Hüttenwochenende und der mehrtägige Ausflug an Pfingsten nach Südfrankreich!

    » Bilder

  • Vereinsmeisterschaften 2014

    10. Januar 2015

    15_vm-hp

    Zum Auftakt der Rückrunde spielen wir die Vereinsmeisterschaften des vergangenen Jahres aus. So trafen sich am 10. Januar wieder knapp 40 Teilnehmer um zuerst im Doppel und danach in den Einzelwettbewerben ihren Meister zu ermitteln. Bei den nach Spielstärke zusammengelosten Doppelpaarungen kommt es immer wieder zu interessanten Duellen, da der stärkere Spieler mit einem ungewohnten “Spatzenbrettle” spielen muss, und es so immer wieder zu Überraschungen kommt und keine Favoriten auszumachen sind. Diese Konkurrenz konnte dieses Jahr die Paarung Traub/Veitinger gegen Schiffmann/Heer entscheiden.Beim Einzel der Herren B setzte sich dieses Jahr die Jugend durch. Sowohl im Endspiel gewann mit Christoph Schweizer ein Jugendspieler, als auch mit Tobias Gruber im Spiel um den 3. Platz. Im Herren A Finale traf dieses Jahr der letztjährige Sieger Uli Trump auf den Geheimtipp Ünal Akin. Doch die beiden kennen sich aus unzähligen Trainingsspielen so gut, dass Ünal keine Überraschung gelang. Der Dritte Platz ging an Tim Wolz, der auch als Turnierleitung fungierte. Besonders der große Anteil an jungen Spielern zeigt doch die Attraktivität dieser Meisterschaften

    Vielen Dank an Tim, und herzlichen Glückwunsch an alle Meister und Platzierten.

    » Bilder

    Platz Herren A Herren B Doppel
    1 Uli Trump Christoph Schweizer Traub/ Veitinger
    2 Ünal Akin Thomas Veitinger Schiffmann/Heer
    3 Tim Wolz Tobias Gruber Akin/Wolbert
    4 Felix Traub Hubert Schwarz Hüftle/Karakilic
  • Tim Wolz und Tom Kühner erringen den Bezirksmeistertitel im Doppel

    30. Dezember 2014

    14_Bez-M_HerrenB

    Einen überraschenden Erfolg konnten Tim Wolz und Tom Kühner im Herren Doppel B bei den Bezirksmeisterschaften in Satteldorf erzielen. Im Finale setzten sie sich gegen die Gnadentaler Lukas Petermann / Florian Saljani durch.

    Ebenso erfreulich der 3. Platz von Tim im Einzel der Herren B Konkurrenz. Nur denkbar knapp musste er sich im Entscheidungssatz seinem Kontrahenten Kouril aus Satteldorf beugen. Von den restlichen Neuensteiner Startern schaffte es Michi Henke bis ins Viertelfinale und das Doppel Thomas Veitinger / Hubert Bartl bis ins Halbfinale der Herren D.

    Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen!