TSV Neuenstein 1881 e.V.

Tischtennis

  • TT-Wanderung am 1. Mai

    1. Mai 2014

    14_erster-mai-hp

    Trotz der etwas unsicheren Wetteraussichten fand sich doch eine größere Gruppe zur traditionellen 1. Mai-Wanderung an der Stadthalle zum Abmarsch ein. Als Ziel hatten wir uns dieses Jahr das Berghäusle oberhalb von Obersöllbach ausgesucht. Mit Regenschirm und Anorak “bewaffnet” führte uns der Weg über Eschelbach, durch Obstanlagen die Weinberge hinauf bis wir oben an der Grillstelle beim Berghäusle ankamen. Das Feuer war schnell entfacht, so konnte der erste Hunger bald gestillt werden.

    Nach einem kurzweiligen Nachmittag mit Kind und Kegel waren alle der Meinung, dass sich der Aufwand trotz des zeitweise leichten Regens gelohnt hat.

    Vielen Dank an die Hauptorganisatoren, Achim, Peter und Hube!

    Bilder

  • Jakob Kuch gewinnt den Bezirksentscheid der Minis

    30. April 2014

    14_minis-hp

    Mit insgesamt neun Neuensteiner Teilnehmern war man in diesem Jahr beim Bezirksentscheid der Mini Meisterschaften vertreten.

    Bei den Jungs 03/04 setzte sich, wie beim Kreisentscheid Jakob Kuch souverän vor seinen Konkurrenten durch und sicherte sich somit die Qualifikation für den Verbandsentscheid. Sein Kumpel Hennes Autmaring erwischte leider nicht seinen besten Tag und erreicht am Ende des Tages den 5. Platz. In der selben Altersklasse der Mädchen, konnten die Mädels leider nicht ganz vorne angreifen. Am Ende belegte Marla Schnell Platz 9, Seni Ahmad Platz 12, Nicole Modl Platz 14 und Nina Hüftle Platz 15.

    Beim ältesten Jahrgang 01/02 erreichte Florian Pfleger den 16. Platz und bei den aller jüngsten sorgte Noel Frank für einen weiteren Podestplatz als Zweitplazierter. Susan Jenke erreichte bei den jüngsten Platz 9.

    Bilder

  • Tolle Platzierungen zum Rundenabschluss

    30. März 2014
    Die Wettkampf-Saison 2013/14 der Mannschaften ist abgeschlossen. Vorallem im Jugendbereich waren die Endplatzierungen doch sehr erfreulich. Nach einigen Jahren der Stagnation gibt es jetzt wieder einen deutlichen Trend nach oben. Und das nicht nur in der Spitze, nein über die gesamte Breite, wie die Abschlußplatzierungen zeigen.
    So gelingt der 1. Jungenmannschaft der Aufstieg in die Bezirksliga, und die Jungen 3 werden Meister in der Kreisliga B! Die Jungen 6 machen die Meisterschaft in der Kreisklasse C perfekt, und die Mädchenschaffen in einem “Herzschlagfinale” die Spitzenposition in der Kreisliga. Herzlichen Glückwunsch an alle Staffelmeister!Und damit nicht genug; die Herren 1 legten ihre bisher beste Saison hin, und belegten in der Verbandsklasse einen noch nie erreichten 2. Platz mit guten Aussichten zum Aufstieg in die Verbandsliga!

    14_ttv_ wuerttemberg

  • Neuensteiner Sportlerehrung 2013

    24. März 2014

    14_Sportlerehrung

    Auch in diesem Jahr lud die Stadt wieder erfolgreiche Sportler des letzten Jahres zu einer kleinen Feier ein. Von der TT-Abteilung konnten einige Einzelsportler und 2 Mannschaften die Präsente von Bürgermeisterin Eckert-Viereckel entgegen nehmen. Für ihre Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften wurden Albrecht Kraus und Christoph Schweizer geehrt. Volker Thron belegte bei den württembergischen Seniorenmeisterschaften den 3. Platz, und Luis Walter wurde als Schwerpunktranglistensieger Nordwürttemberg geehrt.

    Die am höchsten einzustufenden Erfolge konnte wieder einmal Bruno Lehmann vorweisen. So wurde er württembergischer Meister im Mixed und Baden-Württembergischer Meister im Doppel mit seinem Partner Philipp Dannegger.

    Außerdem feierte die Mädchenmannschaft eine Meisterschaft in der Kreisklasse A und die Herren 6 marschierten souverän ohne Punktverlust durch die Kreisklasse C.

    Vielen Dank an die Stadt für diese Anerkennung für die oftmals nicht immer im Rampenlicht stehenden Sportler!

  • Bruno Lehmann wird Hohenloher Sportler des Jahres 2013

    20. März 2014

    14_hohenloher_sportler-1

    Nachdem Bruno schon im letzten Jahr zur Hohenloher Sportlerwahl nominiert wurde, schaffte er es in diesem Jahr zum Hohenloher Einzelsportler gewählt zu werden!

    Seit fast 10 Jahren steht er als Neuensteiner Spitzenspieler an Position 1 der 1. Mannschaft. Mit ihm konnte über gesamte Zeit die Verbandsklasse gehalten werden. Heute steht die Mannschaft sogar auf dem 2. Tabellenplatz. Neben seinem Engagement im Mannschaftssport spielt er seit einigen Jahren sehr erfolgreich im überregionalen Seniorensport. Hier einige Erfolge der letzten Jahre:

    • 2011 Baden Württembergischer und Deutscher Meister im Doppel Ü40
    • 2012 Baden Württembergischer Meister im Einzel und Deutscher Meister im Doppel Ü40
    • 2013 Württembergischer Meister im Mixed und BaWü-Vizemeister im Doppel
    • Bruno Lehmann stellt ein Vorbild des Hohenloher Sports dar, und ist ein Aushängeschild des TT-Sports in der gesamten Region.

     

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser bisher einmaligen Ehrung eines Neuensteiner TT-Einzelsportlers, ebenso an die erfolgreiche Fußball Damenmannschaft!

  • Jährliches Hüttenwochenende vom 14. – 16.02.2014

    16. Februar 2014

    14_huette-00

    Seit 27 Jahren schnüren wir jetzt einmal im Jahr, meist im Februar, die Stiefel um mit „unserem Verein“ in den Schwarzwald zu fahren.

    Eine super Party-Stimmung am Freitagabend. Angezündetes Bier. Karnevalstimmung mit Kappenabend und Kölsch! Und trotz jährlicher Diskussionen über zu viel oder zu wenig: Bier, Wein, Essen, Spülbereitschaft, Partystimmung, Sorgfalt, Schnee, Zeit für Spiele…zum Wandern …zum Skifahren, …. etc.

    Eines blieb stets gleich: Mann kann 5 gerade sein lassen. Ob Mann viel Alkohol trinkt, wenig oder gar keinen. Wieviel Mann schläft. Wie oft Mann duscht. Wie Mann aussieht. Wie Mann sich benimmt. Was Mann redet. Wie und wieviel Mann isst. Ob Mann spielt, spült, wie gut, wie viel, wann, (fast) wurschtegal. Toll, dass die Teilnehmerzahl immer noch konstant um 25 ist und dass unter den 9 Ehemaligen und 16 Aktiven auch ein paar „Junge“ waren, denn wie im richtigen Leben sichert der Nachwuchs den Fortbestand.

    » zu den Bildern

  • Hennes Autmaring gewinnt das Neuensteiner Bambinoturnier

    15. Februar 2014

    14_Bambinos

    Beim ersten Bambino-Einzel-Turnier 2014 kamen 52 Kindern aus 8 Vereinen nach Neuenstein in die Turnhalle. Wir spielten auf 20 Platten um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren. Zuerst wurden 12 Gruppen mit 4 bzw. 5 Spielern gespielt. Anschließend wurde ein Doppel-Ko-System (alle 1er gegen einander bzw. 2er gegen einander usw.) gespielt, sodass zum Abschluss nochmal 3er Gruppen gebildet werden konnten, wo nochmal Jeder gegen Jeden um die Gold-, Silber und Bronzemedaillie gekämpft wurde. Sodass jeder mindestens 7 Spiele bei diesem Turnier hatte.

    Hennes Autmaring holte sich hierbei den Gesamtsieg ohne eine einzige Niederlagen in der letzten 3er Gruppe. Den 2. Platz belegte Jakob Kuch und auch Marlon Roth belegte einen hervorragenden 3. Platz in der 2. Altersklasse

    • 1A Hennes Autmaring (TSV Neuenstein)
    • 2A Jakob Kuch (TSV Neuenstein)
    • 3B Marlon Roth (TSV Neuenstein)

     

    Ein super Ergebnis für die jüngsten Nachwuchsspieler!

  • Vereinsmeisterschaften Jugend

    15. Februar 2014

    Am Samstag, 15.2. fanden die alljährlichen Vereinsmeisterschaften der Jugend statt. Alle Spieler(innen), die in einem Team aufgestellt sind, durften dabei an den Start gehen. Die Mädchen spielten mit den Jungs in einem Wettbewerb und wurden auch bei den Doppel als Partnerinnen zugelost. Es wurden spannende Duelle gespielt bei denen sich fast erwartungsgemäß Tobias Gruber als neuer Vereinsmeister herauskristallisierte. Zweiter wurde Christoph Schweizer, Dritter Luis Walter und Vierter Michi Henke.

    In der Mädchenwertung spielte sich Madeleine Schmidt an die Spitze vor Particia Hohl, Samira Schnell und Kathleen Klaiber.
    Interessant wurde es dann in den Doppel. Hier wurden die höher eingestuften Spieler gesetzt und die Partner zugelost. Neue Vereinsmeister wurden Christoph Schweizer und Mario Heib vor Luis Walter und Pascal Küstner. Dritte wurden Madeleine Schmidt und Tobias Gruber, als Vierte platzierten sich Moritz Schulz und Tugrul Kolip.

    Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.

  • Tolle Beteiligung bei den Minimeisterschaften am 14. Februar

    14. Februar 2014

    14_mini_hp

    Mit 29 Teilnehmern fanden die diesjährigen MiniMeisterschaften eine sehr gute Resonanz.  Das Niveau war ebenso hervorragend, wobei zu erkennen war, daß einige Teilnehmer in der Schul-AG oder im TT-Training bereits eine solide Basis für das Spiel besitzen. Dies war insbesondere dem Sieger des Jahrgangs 2003+04, Hennes Autmaring, anzumerken. Wie bei dem letzten Bambino Turnier stand er gegen seinen Freund  Jakob Kuch im Endspiel und gewann dieses. Jakob zeigte dabei ebenso sein großes Talent und machte es Hennes nicht einfach. Dritter wurde Josia Kästle, gefolgt von Conradin Zarth.

    Bei den 2005ern und jünger setzte sich Noel Frank vor Frederik Hüftle durch. Beide zeigten eine tolle Leistung und standen verdient im Finale. Dritter wurde Tim Leben und Vierter Giuliano Teuber.

    Bei den Mädchen setzte sich bei den 2003-05ern souverän Marla Schnell gegen Seni Ahmad durch und wurde Mini Meisterin. Den dritten Platz erzielte Lilly Reber gefolgt von der jüngsten Teilnehmerin, Sina Anger. Die 1-4.Platzierten der Jahrgänge qualifizieren sich für den Bezirksentscheid in Kupferzell. Vorraussichtlich Anfang April wird das Turnier stattfinden. Alle Qualifizierten werden aber vorher darüber informiert und eingeladen. Herzlichen Glückwunsch den Sieger und Platzierten.

  • Bezirksjahrgangssichtung in Satteldorf

    9. Februar 2014

    Bei der Bezirksjahrgangssichtung, die am 9.02.14 in Satteldorf ausgetragen wurde, trumpften die Neuensteiner U14 Jungs groß auf. Die Spieler Luis Walter, Denis Wolbert, Fantahun Neubauer und Swen Heer beherrschten die übrige Konkurrenz klar, und belegten genau in dieser Reihenfolge die Plätze 1-4! Wenn die Jungs zur Stange halten und so fleißig wie bisher weiter trainieren, wächst hier wieder eine Truppe heran, mit der wir einige Meisterschaften feiern können!

    Auch die Mädchen Patricia Hohl und Samira Schnell waren im Einsatz und schlugen sich wacker. Sie konnten jeweils 4 Spiele gewinnen und belegten in einem starken 10-er Feld die Plätze 5 und 6!

    Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den nächsten Aufgaben!

    » Jungen U14
    » Mädchen U15