Deutsche Top12 Jugend-/Schülerrangliste ein voller Erfolg
17. Mai 2016Viele zufriedene Gesichter gab es nach der 2 tägigen Top12 Bundesrangliste zu sehen. Nicht nur die Spieler auf den Podestplätzen waren die Gewinner der Veranstaltung, auch wir als TT-Abteilung des TSV Neuenstein erhielten viel Lob für die gelungene Veranstaltung und sind stolz dieses tolle Turnier veranstaltet zu haben. Viele Zuschauer aus nah und fern waren begeistert von den hervorragenden Leistungen und Spielen, die geboten wurden. Dabei schenkten sich die Spieler/innen nichts und kämpften hart um die Siege. Dass die Akteure auf so hohem Niveau spielen dachten wir nicht, war von einigen Zuschauer der Region zu hören. Insbesondere die Einheimischen, die zahlreich vertreten waren, bereuten ihr Kommen nicht. Aber auch die Offiziellen vom Deutschen Tischtennis Bund und den Verbänden waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und lobten den hohen Einsatz der Spieler. Fast 500 Zuschauer waren an beiden Tagen gekommen, um die besten Nachwuchsspieler Deutschlands zu sehen. Damit sind unsere Erwartungen übertroffen worden. Zeitweise gab es nur noch Stehplätze, insbesondere am Samstag als das Turnier in die heisse Phase ging, war die Halle voll besetzt.
Zum Star der Veranstaltung avancierte der 13jährige Kay Stumper, der schon vor der Veranstaltung als Favorit bei den Schülern U15 gehandelt wurde und seiner Rolle in beeindruckender Weise gerecht wurde. Er war der einzige Akteur der im ganzen Turnier ungeschlagen blieb und dabei lediglich 2 Sätze abgab.
Spannender verlief der Schülerinnen Wettbewerb bei dem Yuki Tsutsui vom TTC Staffel, die als Ersatz für eine verletzte Spielerin nachgerückt ist, das Turnier gewann. Ihre hessische Verbandskollegin Sophia Klee vom SC Niestetal wurde punktgleich mit 8 Siegen und 2 Niederlagen Zweite. Nicht minder spannend ging es bei den Mädchen U18 zu. Leider mussten die Top Favoritinnen aus Baden Württemberg, Luisa Säger und Jennie Wolf, verletzungsbedingt das Turnier absagen. Lili Eise vom ESV Weil sprang für die beiden als weitere Vertreterin des Verbands sozusagen in die Presche und lieferte eine tolle Leistung ab, die mit dem 2.Platz belohnt wurde. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 2 Sätzen gewann Anne Bundesmann vom TSV Landstadt (Hessen) mit ebenfalls 9 Siegen und 2 Niederlagen das Turnier der Mädchen.
In der Königsdisziplin der Jungen U18 gab es die spektakulärsten Spiele. Hier war zu erkennen, daß für einige Spieler der Weg zur deutschen Spitze bei den Aktiven nicht mehr weit ist. Es wurde gefightet was das Zeug hielt, man schenkte sich nichts und begeisterte das Publikum mit tollen Ballwechseln. Am ausgeglichensten präsentierte sich Gerrit Engemann vom TTC Bad Hamm (NRW), er blieb am 1.Tag ungeschlagen und musste am Sonntag 2 Niederlagen einstecken, wodurch ihm der Titel aber nicht mehr zu nehmen war. Mit ebenfalls nur 2 Niederlagen erreichte Jannik Xu vom SV Bolzum (Niedersachsen) den 2.Platz. Der Lokalmatador Tom Mayer konnte nicht voll überzeugen. Ihm war die Nervosität in einigen Spielen, die er durchaus zu seinen Gunsten hätte entscheiden können, anzumerken. Mit 3 Siegen landete er auf dem 10.Platz. Insgesamt standen die Baden Württemberger 3 Mal auf dem Podest und sind nach Hessen der zweitbeste Verband. Als hervorragende Werbung für den Tischtennis Sport kann man die Veranstaltung mit Recht beschreiben und der TSV Neuenstein hat dafür einen würdigen Rahmen gesorgt. Vielen Dank an die vielen Helfer, die Stadt Neuenstein, Sponsoren und alle die uns unterstützt und zur erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.
Die Ergebnisse und Bilder der Veranstaltung finden sie auf unserer Website. Bilder Top-12
Hauptversammlung Abteilung Tischtennis und Förderverein
12. April 2016Am 22. April 2016 findet um 19 Uhr die Hauptversammlung des Fördervereins Tischtennis Neuenstein und um 20:30 die Hauptversammlung der Tischtennisabteilung im Sportheim Neuenstein statt.
Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Abteilung recht herzlich ein, den Versammlungen beizuwohnen.
Die DTTB-TOP 12 Bundesrangliste 13/14 Februar 2016
12. Februar 2016Nun ist es soweit. Das Bundesranglistenfinale der Jugend (U18) und Schüler (U15) findet dieses Wochenende in Neuenstein statt. Die besten Nachwuchstalente spielen um den Titel.
Alle TT-Interessierten sollten sich den Termin schon mal vormerken.
Tageseintritt: 3 € p.P.
Helmut Rup neuer TT-Stadtmeister der Hobbyspieler
14. Dezember 2015Zum 16. Mal fanden am 27.11.15 die Stadtmeisterschaften für Hobbyspieler statt. Mit 22 Teilnehmern und einer Teilnehmerin war das Turnier wieder gut besucht, sodass es zu einigen spannenden Spielen kam.
Im Doppel setzten sich in einem hochklassigen Spiel Martin Schmidt und Deniz Sahin gegen Manfred Walter und Christian Thomitzni durch. Gemeinsame Dritte wurden Partice Gerlach / Waldemar Thomitzni und Kevin Veyel / Marco Dahler.
Im Herren Einzel war es wieder einmal Helmut Rup der sich mit seiner cleveren und sicheren Spielweise gegen den letztjährigen Stadtmeister Manfred Walter mit 3:1 Sätzen im Endspiel durchsetzte. Gemeinsame Dritte wurden Deniz Sahin und Marco Dahler. Sieger der Trostrunde wurde souverän Benjamin Roth.
Die jungen Talente der Fußballabteilung, die an diesem Abend zugunsten der Stadtmeisterschaften auf ihr Training verzichteten, konnten sich zwar noch nicht bis ganz vorne durchsetzen, doch es war zu spüren, dass sie bald den erfahrenen Spielern Paroli bieten werden. Insgesamt war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung bei der alle ihren Spass hatten und ansprechende sportliche Leistungen gezeigt wurden. Im Anschluß gab es einen fröhlichen Ausklang im Charisma bei dem die Sieger gefeiert wurden.
Herzlichen Dank an Kevin Veyel für die Motivation der Teilnehmer aus der Fußballabteilung und für die großzügigen Preise von Milka.
Hartmut Specht vom TT-Verband verabschiedet
18. Juli 2015Nach unglaublichen 30 Jahren Verbandsarbeit als Vizepräsident Finanzen wurde Hartmut Specht beim TTVWH-Verbandstag in Neuenstein gebührend verabschiedet. Nach einer bewegenden Laudatio überreichte Reiner Franke ein Präsent des Verbandes sowie der Gerhard Rehmann als Bezirksvorsitzender einen Geschenkkorb.
Auszug aus der TTVWH-Seite:
… In würdigem Rahmen nahmen Ehrenpräsident Frank Tartsch und Präsident Rainer Franke, gemeinsam mit Arne Klindt, zahlreiche Ehrungen vor. Ganz besonderer Höhepunkt war die Verabschiedung von Hartmut Specht, des langjährigen Herrn der Finanzen – in einer Ansprache auch als „Mister Tischtennis Hohenlohes“ bezeichnet.
Nach einer Laudatio des Kassenprüfers Herbert Spichal und zahlreichen überreichten Geschenken wurde er per Zustimmung des Verbandstags zum TTVWH-Ehrenmitglied ernannt.
Herzlichen Glückwunsch auch von Vereinsseite; hier wollen wir ihn aber noch nicht in Ruhestand schicken, sondern noch einige Jahre mit ihm aktiv sein.
Frankreich Freizeit vom 01.-06. Juni 2015
10. Juli 2015Nach 6 Jahren fuhren wieder einmal nach Südfrankreich um unmittelbar am Meer einige entspannte Tage in vertrauter Umgebung zu verbringen. Und es wurde eine rundum gelungene Sache! Wir waren eine harmonische, gesellige Truppe; es war für jeden etwas geboten und das Wichtigste, das Wetter war so spitzenmäßig wie noch nie! Wir besuchten einen Safaripark, ließen uns den Languedoc-Wein bei einer Weinprobe schmecken, und besichtigten die Stadt Beziers. Wenn nicht gerade ein leichter Sommer-Rose mit Camembert und Baguette auf der Terrasse probiert wurde, waren wir am Meer oder lasen ein gutes Buch. Bei den Bouleturnieren zeigten alle großen Sport mit den gewichtigen Eisenkugeln.
So ging, wahrscheinlich für viele, ein rundum gelungener Ausflug viel zu schnell zu Ende, als uns unser Busfahrer Ivo am Samstag Nacht wieder in Neuenstein absetzte. Wiederholung unbedingt zu empfehlen!
Bezirksranglistenturnier am 1. März in Oberrot
1. März 2015Freud und Leid zugleich für den TSV
Wie schon bei der Bezirksjahrgangssichtung Anfang Februar, waren die Neuensteiner Teilnehmer sehr erfolgreich.
Bei den Jungen U15 sicherten sich Luis Walter, Fantahun Neubauer und Sahin Ciftci die Plätze 1-3 und waren somit das Maß aller Dinge.
Bei den Jungen U18 belegte Ahmet Karakilic den 9. Platz wobei die Qualifikation für diese Rangliste schon ein Erfolg für ihn war.
Bei den Jüngsten starteten die beiden hoffnungsvollen Talente Jakob Kuch und Hennes Autmaring. Einen guten dritten Platz sicherte sich Hennes, der sich spielerisch im Vergleich zur Bezirksjahrgangssichtung 4 Wochen zuvor nochmals steigern konnte. Jakob Kuch startete zunächst mit 3 Siegen souverän in das Turnier. Im vermeidlichen Duell um den Tagessieg knickte Jakob im 4. Satz mit dem Fuß um. Zwar schaffte er noch unter Schmerzen den 2:2 Satzausgleich, doch im Entscheidungssatz entschieden Spieler und Betreuer das Turnier vorzeitig zu beenden um die Verletzung nicht noch zu verschlimmern.Wir wünschen allen Teilnehmern bei den kommenden Ranglisten viel Erfolg und Jakob zudem eine schnelle Genesung.
Hüttenwochenende 2015 in Todtmoos
21. Februar 2015Nachlese 06.-08. Februar „TT-Hütte 015028“
…“015“ für 2015 „028“ für die 28. Hütte hintereinander jedes Jahr seit 1988!
Als ich am Montag mit Frau als Beifahrer nach Öhringen gefahren bin, wurde mir plötzlich klar, die Hütte ist vorbei! Kein Gähnen, Pupsen, Nasebohren oder gar „Prositle machen“…auch kein Kleines.
Die Hütte „015028“ war – eine rundum Harmonische, mit wenig Ausfällen und trotz Party und Polonaise, verlief alles in einem netten Rahmen, irgendwie heimelig. Wie verwöhnt wir beim Essen sind, zeigt, dass Pichelsteiner Eintopf, KLASSE-Fischer-Bio-Brot, Lindelberg-Vesper, selbstgemachte Käsespätzle (erneut prima Leistung von ARMIN und ROTHE), Speck, Zwiebeln, Salate, Gulasch mit Semmelknödel, alles ohne Fertigprodukte, bestenfalls „Basic“ darstellen.Neues gab‘s natürlich auch, so dass das Pinokelturnier tatsächlich am Freitagnacht um Elf beendet war. DICKES Lob an Organisator, Turnierleiter (und Winner …trotz handicap Tommy) GIU…auch für die Preise. DANKE.
Die Auslosung brachte das Novum-Paar des Ältesten (keine Angst Tommy … nach Papier) mit dem Jüngsten: 62 und 18! sagenhaft, dass sowas in unserer Gruppe funktioniert – eine wirklich große Leistung aller!Samstags abends konnten wir so endlich mal wieder Singen und Spielen, was tierisch Spaß machte. Vor allem mit so viel Endorphinen ausgestattet, nach dem wir zuvor Dank großartiger Idee von JOJO (er hat seine ganze Energie reingesteckt und nur so geht’s…) mit 15 Mann bei Kaiserwetter eine Super-Schneeschuh Wanderung machen durften. – Die Schuhe mussten wir vorher bestellen und einen hätten wir fast verloren – Outdoortraining mit gemeinsamer Schuh-Bergungsaktion, so was schweißt zusammen und macht Lust auf Mehr. Und das bekamen wir am Nachmittag bei „Königsblauem Himmel“ an der Schneebar mit Wahnsinns-Birnenmouse von Gourmet-KNADDÈL. So ein Willy mit Schnitz und Mouse bei Sonne Schnee Musik und Freunden – einfach genial!
Neuensteiner dominieren Bezirksjahrgangssichtung in Satteldorf
8. Februar 2015
Mit insgesamt 9 Teilnehmern startete man am 08.02. bei der Bezirksjahrgangssichtung in Satteldorf, wo es um die persönliche Qualifikation für die Schwerpunktrangliste Nord-Württemberg ging. Die Plätze 1+2 sowie abhängig von jeder Konkurrenz auch weitere Plätze berechtigen zur Teilnahme an diese Rangliste.
Bei den ältesten der Jungen U15 Konkurrenz belegte man mit Denis Wolbert, Luis Walter und Fantahun Neubauer die Plätze 1 und 2 sowie Platz 4. Alle drei Neuensteiner dieses Wettbewerbs konnten sich für die Schwerpunktrangliste qualifizieren. Bei den Jungen U14 führte kein Weg an Sahin Ciftci vorbei welcher seinen Gegnern keine Chance ließ und sich souverän den ersten Platz sicherte. Mit Jakob Kuch hatten wir einen weiteren Ranglistensieger in unseren Reihen der U13 Konkurrenz, hier belegten außerdem Hennes Autmaring den dritten Platz, Robin Schukrafft Platz 7 und Marlon Roth Platz 9. Bei den jüngsten der U11 Konkurrenz konnte sich Noel Frank den zweiten Platz sichern, wobei man festhalten muss, dass dieser den haushohen Favoriten und späteren Ranglistensieger Constantin Rehmann mit 3:1 schlagen konnte.So startet der TSV Neuenstein mit mindestens 6 Spielern bei der Schwerpunktrangliste im April, ein Erfolg der die tolle Jugendarbeit der Abteilung widerspiegelt und auf eine rosige Zukunft im Jugendbereich schließen lässt.
Jugendvereinsmeisterschaften 2015
7. Februar 2015Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften hatten wir mit insgesamt 24 Spieler und Spielerinnen eine ordentliche Teilnehmerzahl beisammen. In den Doppeln wurden die Paarungen durchgemischt, um ein möglichst ausgeglichenes Teilnehmerfeld zu schaffen. Den Titel sicherten sich etwas überraschend Julian Heib und Nick Müller, welche im Finale Hannes Rist und Ali Ahmad knapp besiegen konnten. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Michi Henke zusammen mit seiner Partnerin Lara Joy Dorschgegen Sahin Ciftci und Jan Baltrusch durch.Nach dem Doppelwettbewerb startete die Einzelkonkurrenz. Um hier möglichst ausgeglichene Spiele zu sehen, entschied man sich das Turnier in eine A und B Konkurrenz zu teilen. Nach etwas mehr als 4 Stunden Spielzeit setzte sich Denis Wolbert souverän gegen Sahin Ciftci im Finale des A Turniers durch und wurde somit Vereinsmeister 2015. Im Spiel um Platz 3 musste der Entscheidungssatz Aufschluss über die Platzierung bringen, hier setzte sich Michi Henke gegen Ahmet Karakilic durch. Bei den jüngeren Teilnehmern im B Turnier wurde Moritz Joschko seiner Favoritenrolle gerecht und gewann dieses Turnier vor Lara Joy Dorsch, Marcel Klein und Gloria Lehmann.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und vor allem den diesjährigen Vereinsmeistern!